Unsere Studentin Sophie berichtet im Interview von ihren ersten Erfahrungen mit dem Orthobionik-Studium an der PFH und ihren Eindrücken von Göttingen. Sie befindet sich derzeit im ersten Semester.
Medizinische Orthobionik für Physiotherapeuten
Sie sind Physiotherapeut/in und möchten eine zusätzliche Qualifikation für Ihre weiteren Berufsziele erlangen?
Medizinische Orthobionik für Ingenieure und Techniker
Sie sind Ingenieur/in oder Techniker/in und suchen eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Orthetik und Prothetik, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen?
Medizinische Orthobionik für Sportwissenschaftler
Sie sind Sportwissenschaftler/in und möchten Ihre Qualifikationen im Bereich Orthetik und Prothetik erweitern? Unser Studiengang Medizinische Orthobionik für Sportwissenschaftler unterstützt Sie bei der Erlangung von zusätzlichen Qualifikationen für ihre Berufsziele. Außerdem gibt er Ihnen wertvolles betriebswirtschaftliches Know-how für eine künftige Leitungsposition.
Five facts about…Master Medizinische Orthobionik
Seit 2011 bieten wir die, in Europa einzigartigen, Studiengänge im Bereich der Orthobionik an. Das Orthobionik-Masterstudium ist zwischen den Disziplinen Medizin, Biomechanik, Ingenieurswissenschaften und BWL angesiedelt. Es befähigt die Absolventen/innen zu einer wissenschaftlich fundierten Patientenversorgung mit modernen Orthesen und Prothesen. Für den Studienstart im Wintersemester 2020/2021 sind noch freie Plätze für den Masterstudiengang Medizinische Orthobionik… Weiterlesen →
Orthobionik: Praktikum bei Ottobock Irland
Mein Name ist Jakob Geisler, ich bin im 6. Semester Orthobionik und habe eines meiner Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums bei Ottobock Irland absolviert. Zuvor hatte ich mehrere freiwillige Praktika in Deutschland absolviert, sodass ich die Freiheit des Studentenlebens nutzen wollte, um mich nicht nur in meinen fachlichen, sondern auch persönlichen und sprachlichen Kenntnissen weiterzuentwickeln.
Five facts about…Campusstudium Orthobionik
Stolz können wir berichten, dass ganz aktuell zehn Orthobionik-Absolventen aus den ersten zwei Jahrgängen den Meisterbrief des Orthopädiemechanikers von der Handwerkskammer Hannover erhalten haben. Dieses feierliche Ereignis nehmen wir zum Anlass, euch heute unseren Studiengang Orthobionik vorzustellen.
Auswahlverfahren an der PFH – Interview mit Rebekka
Um an der PFH in Göttingen mit dem Präsenz-Studium zu starten, müsst ihr drei Schritte im Auswahlverfahren meistern. Zuerst wird der Bewerbungsbogen ausgefüllt und abgeschickt. Nachdem die PFH deine Bewerbung akzeptiert hat, geht es zum Auswahltest in Göttingen (aktuell per Videocall). Der besteht aus zwei Teilen.
Klaudia Grudzien im Alumni-Portrait
„Vom erfolgreichen Meistern des Studiums, neben einer professionellen Basketballkarriere“ Klaudia Grudzien (z. v. l.)
Five Facts about…der studentische Stammtisch
Dreimal im Semester findet der studentische Stammtisch der PFH statt. Zu den von Studierenden organisierten Abenden sind alle Mitglieder und Freunde der Hochschule herzlich eingeladen sich an dem regen Austausch zu beteiligen. In den folgenden Five facts möchten wir euch weitere Infos zu dem Stammtisch geben.