Heute konzentrieren wir uns in unseren Five facts auf Schüler und Abiturienten. Vor und nach dem Schulabschluss stehen sie vor der Entscheidung, welche berufliche Ausbildung oder welches Studienfach am besten zu ihnen passt. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die Wahl manchmal nicht leicht fällt. Deshalb hat die PFH einige Angebote und Veranstaltungen speziell für Schüler entwickelt, um unser Studienprogramm, unseren Campus, das Studentenleben und noch vieles mehr rund um unsere Hochschule kennenzulernen. Weiterlesen „Five facts about…PFH für Schüler“
Five facts about…Studienfinanzierung & Förderungen
In den folgenden Five facts möchten wir euch eine Übersicht über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung und der Förderungen, wie zum Beispiel Stipendien, geben. Die ersten vier Facts drehen sich um den Bereich Fernstudium, für das die PFH eigene Förderinitiativen für Fernstudierende entwickelt hat. Für Campusstudierende (Fact 5) gibt es zwei andere große Bereiche der Förderung. Weiterlesen „Five facts about…Studienfinanzierung & Förderungen“
Bachelor-Thesis – Interview mit Simone Schein
Heute starten wir unsere Serie zum Thema „Bachelor- und Master-Thesis“. In Zukunft wollen wir euch in Interviews mit unseren Fern- und Campus-Studierenden einen Einblick in die Bearbeitung von wissenschaftlichen Arbeiten geben und auch unsere Studis dahinter näher vorstellen. Den Anfang macht Fernstudentin Simone, die gerade ihr Bachelor-Thesis abgeschlossen hat. Weiterlesen „Bachelor-Thesis – Interview mit Simone Schein“
Five facts about…wissenschaftliche Arbeiten
Der Abschluss eines erfolgreichen Studiums hängt immer vom Bestehen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit ab. In unseren Five Facts geben wir euch heute ein paar Tipps zum Thema wissenschaftliche Arbeiten, berichten wie ihr am besten vorgehen solltet und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Dazu haben wir unsere Kollegin Laura befragt, die ihr Masterstudium in BWL bereits erfolgreich abgeschlossen hat und somit unsere Fachfrau ist. Weiterlesen „Five facts about…wissenschaftliche Arbeiten“
Five facts about…Bibliothek der PFH
In den heutigen Five facts möchten wir euch das Herzstück einer jeden Hochschule und Universität vorstellen. Die Rede ist von der Bibliothek. Neben der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) bieten wir euch auf dem Campus in Göttingen, eine weitere Bibliothek an, die eher zur Kategorie „klein und gemütlich“ gehört. Sie stellt jedoch wichtige Literatur und Lehrmaterial für unsere Präsenzstudienfächer BWL/Management und Psychologie/Wirtschaftspsychologie zur Verfügung. 🙂 Weiterlesen „Five facts about…Bibliothek der PFH“
Five facts about…ZE Zentrum für Entrepreneurship der PFH
Das ZE Zentrum für Entrepreneurship ist die zentrale Institution für Innovation, Gründung und Mittelstand der PFH Private Hochschule Göttingen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard H. Vollmar versteht sich das ZE Zentrum für Entrepreneurship als konstruktiver, fachlicher Impuls-, Rat- und Resonanzgeber, Förderer, Ausbilder und Unterstützer der unternehmerischen Idee und Tat – und das sowohl mit Blick auf junge, entstehende als auch auf etablierte Unternehmen. In unseren Five facts stellt sich das ZE heute bei euch vor 🙂 Weiterlesen „Five facts about…ZE Zentrum für Entrepreneurship der PFH“
Five facts about…mtec-akademie
Die Management und Technologie Akademie, hochschulintern einfach nur „mtec“ genannt, ist seit 15 Jahren die Weiterbildungsakademie an der PFH in Göttingen. Sie ist spezialisiert auf praxisorientierte Weiterbildung im Management- und Technologiebereich. Wer also gern seine berufliche und persönliche Karriere vorantreiben möchte, ist bei dieser Akademie genau richtig aufgehoben. 🙂
Five facts about…Campusstudiengang Master Verbundwerkstoffe/Composites
Vor einiger Zeit haben wir euch bereits in unseren Five Facts über unser Campusstudium Verbundwerkstoffe/Composites mit dem Abschluss Bachelor of Engineering berichtet. Heute richtet sich unser Beitrag an Ingenieure und mathematisch-wissenschaftlichen Absolventen mit Berufserfahrung, die sich auf die zukunftsträchtige Schlüsseltechnologie spezialisieren wollen. Weiterlesen „Five facts about…Campusstudiengang Master Verbundwerkstoffe/Composites“
Duales Fernstudium – Student Kacper im Interview
Kacper Potega absolviert gerade seinen Master Advanced Management im dualen Fernstudium an der PFH Göttingen und befindet sich bereits im dritten Semster. Was sich an seinem Arbeitsalltag seit Studienbeginn verändert hat, welche Tipps er Studieninteressierten mit auf den Weg geben kann und was seine Motivation war, ein duales Fernstudium zu beginnen, erzählt er uns im Interview. Weiterlesen „Duales Fernstudium – Student Kacper im Interview“
Ohne Fleiß kein Preis – Motivations- und Lerntipps
Wer ein Studium beginnt weiß, Motivation ist das „A“ und „O“. Vor allem Fernstudenten müssen ein hohes Maß an Selbstdisziplin haben, da sie die meiste Zeit „allein“ lernen müssen und zu Hause viele Ablenkungen auf sie warten. 🙂
Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass es nicht immer leicht ist am Ball zu bleiben. Deshalb haben wir euch hier mal ein paar Lerntipps aufgelistet, damit euer Ansporn nicht auf der Strecke bleibt.
Weiterlesen „Ohne Fleiß kein Preis – Motivations- und Lerntipps“